Tag der Neugier am 21.08.2022
Wandel gestalten – unter diesem Motto arbeiten im Forschungszentrum fast 7.000 Menschen Hand in Hand. Besuchen Sie die Wissenschafler:innen in ihren Laboren, auf dem Campus und erleben Sie die Forschung […]
In Zusammenarbeit mit dem AVV
Sonderfahrplan der Rurtalbahn am Tag der Neugier 21.08.2022
Bitte beachten Sie bei Ihren Fahrten mit der Rurtalbahn die Hygienevorgaben und insbesondere die in NRW geltende Maskenpflicht – zum eigenen Schutz sowie dem Schutz aller anderen.
Bleiben Sie gesund!
Wandel gestalten – unter diesem Motto arbeiten im Forschungszentrum fast 7.000 Menschen Hand in Hand. Besuchen Sie die Wissenschafler:innen in ihren Laboren, auf dem Campus und erleben Sie die Forschung […]
Derzeit endet die Fahrt der Rurtalbahn nach Norden immer noch am Haltepunkt Tetz. Der Ersatzneubau der Brücke Malefinkbach kommt allerdings aktuell mit großen Schritten voran, so dass am 30. Mai […]
Neuer landesweiter eTarif macht Bus- und Bahnfahren leichter. Am 1. Dezember 2021 startet im öffentlichen Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen flächendeckend der neue Tarif „eezy.nrw“: Damit gibt es erstmalig einen verbundübergreifenden elektronischen […]
Die Rurtalbahn ist ein Unternehmen der RATH Gruppe sowie der Beteiligungsgesellschaft des Kreises Düren. Die RATH Gruppe bietet neben dem Schienenpersonennahverkehr eine große Anzahl weiterer Verkehrsdienstleistungen, insbesondere auf der Schiene, an. Hierzu gehört der öffentliche Personennahverkehr, der internationale Güterverkehr, die Reaktivierung und Instandhaltung von Infrastruktur, die Entwicklung eisenbahnspezifischer Software sowie die Aus- und Weiterbildung von Personal. Zusammen mit dem Kreis Düren betreibt die RATH Gruppe bereits seit dem Jahr 2003 das Schienennetz der Rurtalbahn und schreibt diese erfolgreiche Partnerschaft seit 2020 auch im öffentlichen Personennahverkehr fort.