Category: News

Vorzeitige Rückkehr zum Regelbetrieb: Halbstundentakt zwischen Düren und Untermaubach wird ab 7. Mai wieder angeboten

++ UPDATE: Ab Mittwoch, 7. Mai 2025, fahren alle Züge der RB 21 Süd wieder nach regulärem Fahrplan. ++

Sehr geehrte Fahrgäste,

ein stabiles Angebot auch in herausfordernden Wochen: Mit diesem Anspruch passt die Rurtalbahn GmbH den Fahrplan der Linie RB 21 Süd bis Freitag, 16. Mai, an. Im Rahmen dieses vorübergehenden Konzepts werden montags bis freitags (außer Feiertage) sämtliche Verbindungen des Halbstundentakts Düren – Untermaubach durch Schienenersatzverkehr mit Bussen ersetzt. Die Züge mit dem Laufweg Düren – Heimbach fahren regulär nach Fahrplan. Zusätzlich wird ab Montag, 28. April, bis voraussichtlich Freitag, 16. Mai 2025, von montags bis freitags um 07:15 Uhr (außer an Feiertagen) ein Zusatzbus zur Entlastung während der Hauptverkehrszeit zwischen Untermaubach und Düren verkehren.

Der Fahrplan des Schienenersatzverkehrs (gültig von Donnerstag, 17. April, bis Freitag, 16. Mai 2025) ist HIER online abrufbar.
Der zuletzt gültige Fahrplan des SEV wurde leicht angepasst, so werden in Düren die Anschlüsse des RE 1 und RE 9 aus Richtung Untermaubach und Kreuzau erreicht.
HIER geht es zu den SEV-Haltestellenplänen.

Kompakt, aber verlässlich unterwegs – mit dem angepassten Fahrplan reagiert die Rurtalbahn GmbH auf die aktuell angespannte Situation im Fuhrpark mit mehreren kurzfristig ausgefallenen Fahrzeugen sowie verpflichtenden Sicherheitsüberprüfungen, die im unvorhersehbaren Zusammenspiel aktuell für eine große Herausforderung in der Betriebswerkstatt sorgen. Die Rurtalbahn GmbH mit ihrem engagierten Team entschuldigt sich für die Einschränkungen, die den Fahrgästen ohne Zweifel in diesen Tagen entstehen.

Für die kurzfristig nötigen Reparaturen nutzt die Rurtalbahn GmbH bereits Werkstatt-Kapazitäten unter dem Dach der RATH Gruppe sowie bei externen Dienstleistern. Auf mögliche positive Entwicklungen kann unmittelbar reagiert werden: Sollten vorzeitig Fahrzeuge wieder in den Betrieb zurückkehren können, wie zuletzt geschehen, wird die Rurtalbahn kurzfristig informieren.

Bitte informieren Sie sich auch aktuell in den Online-Auskunftssystemen. Wir wünschen eine gute Fahrt!

Kundenbetreuer (m/w/d) bei der Rurtalbahn: ein bewegend-bewegter Job in großartiger Umgebung

Die Landschaft ist so traumhaft, dass ich mich wie im Urlaub gefühlt habe“ – so erinnert sich unsere Kollegin an Ihre frühen Erfahrungen als Kundenbetreuerin auf dem Südast der Rurtalbahn. „Als ich das erste Mal von Düren nach Heimbach gefahren bin, hatte ich das Gefühl, gar nicht mehr in Deutschland zu sein“.

Klingt wie Ferien, ist aber ein spannender Job mit viel Abwechslung – und auch in Richtung Euskirchen und Jülich lässt sich der Ausblick zwischendurch genießen. Wir sind froh, liebe Kollegin, dass Du im Team bist – genau wie so viele andere, die unsere Rurtalbahn-Familie mitprägen.

Neugierig geworden? Lust auf eine neue Herausforderung im Zeichen zeitgemäßer Mobilität? Wir freuen uns jederzeit über Bewerbungen für Jobs als Kundenbetreuer im Nahverkehr (m/w/d). Für den Einstieg – auch in andere interessante Berufe – geht’s HIER lang.

Wir sehen uns unterwegs! Ihre/Eure Rurtalbahn

Bildnachweis: Rafael Dierkes

Ein Tarif für ganz NRW: Ganz eezy auch mit der Rurtalbahn unterwegs

Gemeinsam mit dem AVV präsentieren wir den elektronische Tarif (eTarif) für Bahn und Bus in ganz NRW. Sei so einfach wie noch nie unterwegs, in deiner Stadt, im gesamten AVV und in ganz NRW! Tarifwissen ist nicht mehr erforderlich und die Preisberechnung erfolgt ganz automatisch. Funktioniert natürlich mit naveo – der App für Bus und Bahn in unserer Region.

Einfach in der App einchecken (Info & Download HIER), einsteigen, bequem ans Ziel kommen und via App auschecken. Die Preisberechnung erfolgt automatisch. Und das besonders fair auf Basis der zurückgelegten Luftlinienkilometer zwischen Start- und Zielhaltestelle.

So funktioniert es:

  • Unmittelbar vor dem Einstieg in Bus oder Bahn checkst du dich einfach per App ein.
  • In der App werden dir übersichtlich die Fahrtinfos sowie deine Fahrtberechtigung als Barcode-Ticket ­angezeigt.
  • Direkt nach dem Ausstieg beendest du die Fahrt per Check-out in der App und siehst gleich den ­berechneten Preis. Im Vorfeld kann der Preis mittels Preisrechner berechnet werden.

Weitere Infos zur Nutzung von eezy im AVV gibt es hier: https://avv.de/de/tickets/eezy-avv

Wir wünschen eine gute Fahrt!

RB 21 Nord: Teilausfälle wegen Baustellen zwischen Huchem-Stammeln und Krauthausen vom 2. bis 6. Oktober

Aufgrund von Bauarbeiten müssen von Mittwoch, 2. Oktober (20 Uhr), bis Sonntag, 6. Oktober 2024 (Betriebsschluss) Zugfahrten zwischen Huchem-Stammeln und Krauthausen auf der Linie RB 21 Nord entfallen.

Aus diesem Grund wird auf dem Teilabschnitt Huchem-Stammeln – Krauthausen ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet. HIER finden Sie den dazugehörigen Fahrplan und die Lagepläne. Der Umstieg zwischen Zug und Bus findet in Huchem-Stammeln und Krauthausen statt.

Die SEV-Haltestelle ist in Huchem-Stammeln unmittelbar am Bahnhof eingerichtet, in Selgersdorf die Haltestelle Selhausen (Ort) an der B56 und in Krauthausen die Haltestelle Feldstraße (200m Fußweg vom Bahnhof). Bitte beachten Sie zudem, dass es zwischen Krauthausen und Linnich Bahnhof zu geänderten Fahrzeiten kommt.

Wir wünschen eine gute Fahrt!

Foto: Rurtalbahn GmbH

RB 28: Baustellenbedingte Teilausfälle zwischen Zülpich und Euskirchen am 2. und 3. Oktober

Aufgrund von Bauarbeiten müssen von Mittwoch, 2. Oktober (20 Uhr), bis Donnerstag, 3. Oktober (6 Uhr), Zugfahrten zwischen Zülpich und Euskirchen auf der Linie RB 28 entfallen. Dazu wird auf dem Teilabschnitt ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet. HIER finden Sie den dazugehörigen Fahrplan und die Lagepläne.

Der Umstieg zwischen Zug und Bus findet am Bahnhof Zülpich statt. Bitte beachten Sie zudem, dass die Busse in Euskirchen am Bussteig B abfahren.

Wir wünschen eine gute Fahrt!

Foto: Rurtalbahn GmbH

Sicher und bequem zur Annakirmes und zurück: Rurtalbahn bietet 2024 wieder Zusatzfahrten an

Mit der Rurtalbahn zum traditionsreichen Dürener Volksfest – und natürlich auch zurück: In diesem Jahr bieten wir vom 27. Juli bis 4. August in Kooperation mit dem Zweckverband go.Rheinland wieder zusätzliche Fahrten an allen Abenden an, um von der Annakirmes problemlos nach Hause zu kommen.

Den Zusatzfahrplan 2024 gibt es HIER.

Weitere Informationen (auch zu Sonderfahrten der Rurtalbus GmbH) gibt es im Online-Auftritt des AVV: www.avv.de

Hinweis: Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt auch über die bekannten Online-Auskunftssysteme und Apps sowie auf zuginfo.nrw

Foto: Rurtalbahn GmbH

Stationsbericht von go.Rheinland: Bahnhöfe Vettweiß und Nörvenich-Binsfeld werden top bewertet

Zum elften Mal in Folge hat go.Rheinland, der Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zwischen Aachen und Gummersbach jetzt seinen Stationsbericht präsentiert. Auch im Jahr 2023 wurden die Bahnhöfe und Haltepunkte im Verbundgebiet genau unter die Lupe genommen. Sehr zufrieden waren die Profi-Tester*innen bei den zwei Mal erfassten Stationen mit der Station Vettweiß (99,4 Prozent/Linie RB 28) und der Station Nörvenich-Binsfeld (98,9 Prozent/Linie RB 28).

Von den 200 Stationen im go.Rheinland-Gebiet wurden im vergangenen Jahr insgesamt 189 von den go.Rheinland-Profitester*innen jeweils zwei Mal in Augenschein genommen und bewertet. Untersucht wurden wieder Merkmale wie die Sauberkeit, der Zustand von Sitzgelegenheiten, Abfallbehältern und Vitrinen oder die Funktionalität des Wetterschutzes.

Die Station auf der Linie RB 28 wurde 2023 modernisiert und hat das höchste Gesamtergebnis erzielt. Wir freuen uns sehr über dieses positive Ergebnis und nehmen es als Ansporn, die Qualität im Sinne unserer Fahrgäste und Aufgabenträger hochzuhalten!

HIER geht es zum kompletten Stationsbericht 2023.

Foto: Rurtalbahn GmbH

Linie RB 21: Zwei Abendverbindungen werden am 9. April wegen Bauarbeiten umgestellt

Sehr geehrte Fahrgäste,

aufgrund einer kurzfristig notwendigen Baumaßnahme müssen am Dienstagabend, 9. April, zwei Verbindungen der Linie RB 21 in Teilen ausfallen und durch Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) ersetzt werden.

Ab Düren nach Heimbach:
RB 21 Düren ab 22:20 Uhr fällt bis Kreuzau Eifelstraße aus und wird durch Schienenersatzverkehr ersetzt. Ab Kreuzau Eifelstraße verkehrt der Zug zehn Minuten verspätet.

Ab Heimbach nach Düren:
RB 21 Heimbach ab 21:17 fährt regulär bis Kreuzau Eifelstraße. Ab Kreuzau Eifelstraße wird die Verbindung durch Schienenersatzverkehr ersetzt.

HIER geht es zum Ersatzfahrplan.

Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt auch über die bekannten Online-Auskunftssysteme und Apps sowie auf zuginfo.nrw

Foto: Rurtalbahn GmbH

Rurtalbahn erneuert Strecke zwischen Jülich Nord und Linnich: Züge werden vom 23. März bis 7. April durch Busse ersetzt

– Züge werden vom 23. März bis 7. April durch Busse ersetzt
– SEV-Halt An den Aspen wird wegen Straßenarbeiten erst ab 29. März bedient

Sehr geehrte Fahrgäste,

Aufgrund von Gleisarbeiten sperrt die Infrastrukturabteilung der Rurtalbahn GmbH von Samstag, 23. März (5 Uhr), bis Sonntag, 7. April (24 Uhr), die Strecke der Linie RB 21 Nord zwischen Jülich Nord und Linnich komplett. In dieser Zeit müssen sämtliche Züge zwischen Jülich Nord und Linnich ausfallen. Bei der Baumaßnahme werden wesentliche Teile des Streckenuntergrunds erneuert.

Stattdessen wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Jülich und Linnich eingerichtet. Der Umstieg zwischen Zug und Bus sowie umgekehrt erfolgt in Jülich am Bahnhof. Die Rurtalbahn bittet alle Fahrgäste, die von und nach Linnich reisen, in Jülich umzusteigen. In Jülich werden am Bahnhof und am Busbahnhof in den ersten Tagen sogenannte Reisendenlenker zum Einsatz kommen, die als Ansprechpersonen für Fragen und Hilfe zur Verfügung stehen.

Die Busse des Schienenersatzverkehrs können vom 23. März bis einschließlich 28. März die Haltestelle „Jülich Schulzentrum“ (Ersatzhalt für „An den Aspen“) aufgrund einer parallel stattfindenden Baumaßnahme von Straßen.NRW leider nicht anfahren. Alternativ wird die Nutzung des Halts Jülich Nord bzw. die SEV-Haltestelle Jülich Krankenhaus empfohlen. Ab dem 29. März wird der Halt Jülich Schulzentrum regulär vom Schienenersatzverkehr bedient.

Um die Anbindung an den Jülicher Norden in der Zeit der kurzfristig bekannt gewordenen Straßenbaustelle zu gewährleisten, haben wir sämtliche Möglichkeiten der Wegeleitung und Taktung des Ersatzverkehrs geprüft. Mit dem vorübergehenden SEV-Haltausfall halten wir die Unannehmlichkeiten für unsere Fahrgäste so gering wie möglich.

HIER geht es zum Ersatzfahrplan.
HIER geht es zu den Lageplänen der Ersatzhaltestellen.

Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt aktuell über die Online-Auskunftsmedien sowie über das NRW-weite Portal zuginfo.nrw. Wir wünschen eine gute Fahrt!

Nach Sturm-Schäden: Züge der Linie RB 21 fahren wieder nach regulärem Fahrplan

Sehr geehrte Fahrgäste,

nach Einschränkungen durch an Fahrzeugen entstandene Sturmschäden und den dadurch notwendig gewordenen Reparaturen kann die RB 21 Süd dank der zügigen Arbeit unseres engagierten Werkstatt-Teams ab Mittwoch, 21. Februar 2024, wieder nahezu vollumfänglich verkehren.

Am 19. und 20. Februar fallen lediglich noch folgende Fahrten zwischen Düren und Untermaubach aus:

90776 Düren ab 9:50 Uhr
90807 Untermaubach ab 10:44 Uhr
Hier geht es zum SEV-Fahrplan

Ebenfalls am 19. und 20. Februar 2024 fahren die Züge 90771, 90812 und 90816 mit verminderter Kapazität. Als Entlastung für den morgendlichen Zug (90771) 6:44 Uhr ab Heimbach nach Düren fährt ab Untermaubach ein Zusatzbus um 7:15 Uhr nach Düren. Hier geht es zum Ersatzfahrplan.

Bereits seit Donnerstagnachmittag, 1. Februar, verkehren die Züge der Linie RB 21 Nord wieder regulär.

Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt aktuell über die Online-Auskunftsmedien sowie über das NRW-weite Portal zuginfo.nrw. Wir wünschen eine gute Fahrt!

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google